Arbeitslos?
Deine kostenlose Weiterbildung in Cyber Security & IT-Sicherheit.
Was macht CloudCommand?
Cloud Command bietet eine spezialisierte Weiterbildung im Bereich Cyber Security, die besonders für arbeitslose Menschen eine attraktive Möglichkeit darstellt, in einem zukunftsorientierten und wachsenden Berufsfeld einzutauchen. Die Weiterbildung ist flexibel und digital, sodass du sie bequem von zu Hause aus absolvieren kannst. Nach erfolgreichem Abschluss erlangst du fundierte Kenntnisse und praktische Fähigkeiten im Bereich IT-Sicherheit, die dich optimal auf den Einstieg in die Cyber Security Branche vorbereiten.

Dank der vollen Kostenübernahme durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters entstehen keine finanziellen Hürden. Cloud Command bietet nicht nur umfassende Schulungen, sondern auch eine intensive Betreuung und Karriereberatung, um den Übergang in den Arbeitsmarkt zu erleichtern. In einer Welt, in der digitale Sicherheit immer wichtiger wird, bietet diese Weiterbildung eine hervorragende Möglichkeit, deine berufliche Zukunft langfristig zu sichern. Statt arbeitslos zu bleiben, kannst du mit dieser Weiterbildung den ersten Schritt in eine spannende und zukunftssichere Karriere in der Cyber Security machen.
Online-Weiterbildung
Unsere Weiterbildung ist zu 100% digital und online gestaltet. Du kannst sie bequem von zu Hause aus absolvieren.
Kostenlos
Die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter übernehmen die Kosten. Mit dem Bildungs­gutschein ist der Kurs für dich 100% kostenlos (und damit absolut risikofrei).
Top Gehalt
Das Einstiegsgehalt unserer Absolvent:innen beginnt ab 40.000 Euro, mit Berufserfahrung bis zu 100.000 Euro pro Jahr!
Zukunftssicher
Die IT-Branche wächst durch die Digitalisierung. Das bedeutet einen sicheren Arbeitsplatz mit top Karrierechancen.
So ist die Weiterbildung aufgebaut
Modul 1:
Grundlagen der IT
Dein Bootcamp startet jetzt! In diesem Modul werden die essenziellen Grundlagen der Informationstechnologie vermittelt. Dazu gehören ein Überblick über die grundlegenden Konzepte von Hardware und Software, die Einführung in die Informatik als Wissenschaft sowie ein Verständnis der grundlegenden Zahlensysteme, die in der IT von zentraler Bedeutung sind. Ziel ist es, ein solides Fundament für weiterführende Themen der Informationstechnologie zu schaffen.
Modul 2:
System- und Netzwerkadministration
Dieses Modul vermittelt die praktischen und theoretischen Grundlagen der System- und Netzwerkadministration. Es umfasst die Administration von Windows und Linux-Systemen sowie die Konfiguration von Active Directory, Benutzerrechten und -gruppen. Darüber hinaus werden grundlegende Kenntnisse in Skripting und Automatisierung vermittelt.
Im Bereich Netzwerke werden die Konzepte des Netzwerkaufbaus, Routing und Switching, sowie Routingprotokolle behandelt. Die Teilnehmer lernen, Netzwerke abzusichern, einschließlich der Konfiguration von Firewalls, VPNs und anderen sicherheitsrelevanten Maßnahmen. Weiterhin werden wichtige Netzwerkkonzepte, Infrastrukturkomponenten, und die Überwachung sowie Verwaltung von Netzwerkoperationen behandelt.
Das Modul schließt mit Troubleshooting-Techniken, die für die Lösung von Problemen im System- und Netzwerkbetrieb essenziell sind.
Zusätzlich bietet das Modul eine gezielte Vorbereitung auf die Erlangung eines CompTIA-Zertifikats, das die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten offiziell anerkennt.
Modul 3:
Informationssicherheit und IT-Sicherheit
Dieses Modul vermittelt die Grundlagen und fortgeschrittenen Aspekte der Informations- und IT-Sicherheit. Im Fokus stehen ISO 27001, die CIA-Triade (Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit) sowie die Anforderungen der DSGVO. Es behandelt Risikomanagement, Schutzmaßnahmenkataloge und das Standardsicherheitsmodell, einschließlich der Bausteine eines IT-Sicherheitskonzepts.
Die Teilnehmer lernen wichtige Sicherheitsmethoden wie die Cyber-Kill-Chain und Open Source Intelligence (OSINT) kennen. Praktische Themen wie Passwortsicherheit, Malware, Antivirus, Phishing und Social Engineering bereiten auf die aktuellen Bedrohungen der IT-Welt vor. Ziel des Moduls ist es, fundierte Kenntnisse zur Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitsstrategien zu vermitteln.
Zusätzlich bietet das Modul eine gezielte Vorbereitung auf die Erlangung des Zertifikats BSI Grundschutz, das die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten offiziell anerkennt.
Modul 4:
Cyber Security (Offense & Defense)
Im vierten Modul stehen praxisnahe Techniken zur Verteidigung und Absicherung von IT-Systemen im Mittelpunkt. Die Teilnehmer lernen Bedrohungsmodellierung zur Identifikation potenzieller Schwachstellen sowie Methoden zur Systemhärtung kennen. Im Bereich der Offensive vermittelt das Modul fundierte Kenntnisse im Penetration Testing, während auf der defensiven Seite forensische Analysen im Fokus stehen, um Sicherheitsvorfälle zu untersuchen und auszuwerten.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Dokumentation von Tests, die für Transparenz und Nachvollziehbarkeit unerlässlich ist.
In diesem Modul beginnt bereits die Vorbereitung zum erlangen des IHK IT-Security Managers.
Modul 5:
Zertifizierung zum/zur IT-Manager:in
Im abschließenden Modul absolvieren die Teilnehmer ein praktisches Abschlussprojekt, das sich an den Anforderungen der IHK IT-Berufe orientiert. Aus einem Themenpool wählen sie ein Projekt, das sie eigenständig bearbeiten, dokumentieren und in Form eines Projektberichts sowie einer Präsentation abschließen.
Zusätzlich findet eine schriftliche Abschlussprüfung statt, die die Inhalte der vorherigen Module abdeckt. Abschließend wird ein Schwerpunkt auf den Arbeitsmarkttransfer gelegt, um die Teilnehmer optimal auf den Einstieg in eine Karriere in der IT-Branche vorzubereiten.
Das sagen Teilnehmer:innen über uns
Aus echten Bewertungen!
Ich bin absolut beeindruckt, von dem was wir hier in einem Jahr lernen konnten. Wir hatten einen sehr kompetenten Dozenten, der immer auf die Wünsche der Teilnehmer eingegangen ist und sich sehr viel Mühe gegeben hat die Vorlesungen interessant zu gestalten in Form von praktischen Übungen oder ähnlichem.
Ich habe das Gefühl gut vorbereitet zu sein für einen Einstieg in der IT-Branche.
Auch die Mitarbeiter vom Career Success Management machen einen ganz tollen Job, für einen erfolgreichen Transfer auf den Arbeitsmarkt.
Von mir gibt es 5 Sterne!
Sebastian
Trustpilot Bewertung
Hervorragende Weiterbildung bei Cloud Command – absolut empfehlenswert!
Ich habe von 2022 bis 2023 an einer Fortbildungsmaßnahme bei Cloud Command teilgenommen und kann nur sagen, dass sich die Investition voll und ganz gelohnt hat. Die Qualität der Ausbildung war erstklassig, und die Referenten waren nicht nur fachlich äußerst kompetent, sondern auch engagiert und unterstützend.
Dank der intensiven Schulungen und des praxisnahen Unterrichts konnte ich den Kurs erfolgreich abschließen und in nur einem Jahr vier angesehene Zertifikate erwerben. Dies hat mir den Einstieg in die IT-Security-Beratung ermöglicht, in der ich seit zwei Jahren mit großer Freude tätig bin.
Ich bin sehr dankbar für die solide Basis, die mir Cloud Command für meinen beruflichen Erfolg geboten hat, und kann die Weiterbildung jedem empfehlen, der in der IT-Security Fuß fassen möchte. Vielen Dank an das gesamte Team von Cloud Command!
Ralf Neumeyer
Kursteilnehmer
Ich konnte mein Leben dank CloudCommand komplett verändern.
Ursprünglich war ich als Hilfskraft in der Seniorenpflege tätig.
Heute arbeite ich bei der Meiko Group, einem weltweit operierenden Unternehmen in der IT.
Neben dem Tagesgeschäft im IT- Support wirke ich an der Umsetzung der NIS2 Richtlinie mit und darf beim Aufbau des ISMS unterstützen.
Mein Jahres Gehalt hat sich im Vergleich zu meiner früheren tätig fast verdoppelt.
Für mich wird CloudCommand immer ein Glücksfall in meinem Leben bleiben, da ich mir viele heute Träume erfüllen kann, die früher tatsächlich nichts als Träume waren.
Sound and More
Trustpilot Bewertungen
Ich finde es super das man sich selbst die Zeit einteilen kann, mir gefällt es auch das man auch unterwegs lernen kann. Vor allem gefällt mir das meine Betreuerin Jenny Reißmann sehr zuverlässig bei Probleme ist und vor allem das sie schnell erreichbar ist.
Engin
Trustpilot Bewertung
Also, ich muss echt sagen, der Kurs bei CloudCommand war für mich ein absoluter Gamechanger! Ich hatte vorher nur wenig Ahnung von IT, aber hier wurde alles super verständlich erklärt. Die Dozenten sind echt motiviert und nehmen sich Zeit, auch wenn man mal ne dumme Frage stellt (und die hatte ich oft 😆). Die Mischung aus Theorie und Praxis fand ich mega, weil man nicht nur zuhört, sondern auch direkt ausprobiert.
Hanne Achen
Google Bewertung
Habe vor kurzem den Kurs erfolgreich absolviert und starte bald in meinen neuen Job! Der Unterricht ist zwar anspruchsvoll, aber auch mit wenig Vorkenntnissen (wie bei mir) wird man super ans Thema herangeführt.
Das gesamte Team ist zudem mega nett und jederzeit erreichbar und hilfsbereit. Für alles wird schnell eine Lösung gefunden.
Hanna Lipski.
Kursteilnehmerin
Ich bin absolut beeindruckt, von dem was wir hier in einem Jahr lernen konnten. Wir hatten einen sehr kompetenten Dozenten, der immer auf die Wünsche der Teilnehmer eingegangen ist und sich sehr viel Mühe gegeben hat die Vorlesungen interessant zu gestalten in Form von praktischen Übungen oder ähnlichem.
Ich habe das Gefühl gut vorbereitet zu sein für einen Einstieg in der IT-Branche.
Auch die Mitarbeiter vom Career Success Management machen einen ganz tollen Job, für einen erfolgreichen Transfer auf den Arbeitsmarkt.
Von mir gibt es 5 Sterne!
Sebastian
Trustpilot Bewertung
Hervorragende Weiterbildung bei Cloud Command – absolut empfehlenswert!
Ich habe von 2022 bis 2023 an einer Fortbildungsmaßnahme bei Cloud Command teilgenommen und kann nur sagen, dass sich die Investition voll und ganz gelohnt hat. Die Qualität der Ausbildung war erstklassig, und die Referenten waren nicht nur fachlich äußerst kompetent, sondern auch engagiert und unterstützend.
Dank der intensiven Schulungen und des praxisnahen Unterrichts konnte ich den Kurs erfolgreich abschließen und in nur einem Jahr vier angesehene Zertifikate erwerben. Dies hat mir den Einstieg in die IT-Security-Beratung ermöglicht, in der ich seit zwei Jahren mit großer Freude tätig bin.
Ich bin sehr dankbar für die solide Basis, die mir Cloud Command für meinen beruflichen Erfolg geboten hat, und kann die Weiterbildung jedem empfehlen, der in der IT-Security Fuß fassen möchte. Vielen Dank an das gesamte Team von Cloud Command!
Ralf Neumeyer
Kursteilnehmer
Ich konnte mein Leben dank CloudCommand komplett verändern.
Ursprünglich war ich als Hilfskraft in der Seniorenpflege tätig.
Heute arbeite ich bei der Meiko Group, einem weltweit operierenden Unternehmen in der IT.
Neben dem Tagesgeschäft im IT- Support wirke ich an der Umsetzung der NIS2 Richtlinie mit und darf beim Aufbau des ISMS unterstützen.
Mein Jahres Gehalt hat sich im Vergleich zu meiner früheren tätig fast verdoppelt.
Für mich wird CloudCommand immer ein Glücksfall in meinem Leben bleiben, da ich mir viele heute Träume erfüllen kann, die früher tatsächlich nichts als Träume waren.
Sound and More
Trustpilot Bewertungen
Ich finde es super das man sich selbst die Zeit einteilen kann, mir gefällt es auch das man auch unterwegs lernen kann. Vor allem gefällt mir das meine Betreuerin Jenny Reißmann sehr zuverlässig bei Probleme ist und vor allem das sie schnell erreichbar ist.
Engin
Trustpilot Bewertung
Also, ich muss echt sagen, der Kurs bei CloudCommand war für mich ein absoluter Gamechanger! Ich hatte vorher nur wenig Ahnung von IT, aber hier wurde alles super verständlich erklärt. Die Dozenten sind echt motiviert und nehmen sich Zeit, auch wenn man mal ne dumme Frage stellt (und die hatte ich oft 😆). Die Mischung aus Theorie und Praxis fand ich mega, weil man nicht nur zuhört, sondern auch direkt ausprobiert.
Hanne Achen
Google Bewertung
Habe vor kurzem den Kurs erfolgreich absolviert und starte bald in meinen neuen Job! Der Unterricht ist zwar anspruchsvoll, aber auch mit wenig Vorkenntnissen (wie bei mir) wird man super ans Thema herangeführt.
Das gesamte Team ist zudem mega nett und jederzeit erreichbar und hilfsbereit. Für alles wird schnell eine Lösung gefunden.
Hanna Lipski.
Kursteilnehmerin
So funktioniert die Anmeldung zur Weiterbildung
In nur 4 einfachen Schritten...
1. Registriere dich hier online 👩‍💻
Fülle den kurzen Fragebogen aus, sodass wir dich einschätzen können, ob eine 100% Kostenübernahme durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter für dich in Frage kommt.
2. Kurzes Telefonat mit unserer/unserem Bildungsberater:in 🙋‍♂️📞
Wir beraten dich über das Weiterbildungsangebot bei uns. Wenn du die Voraussetzungen erfüllst, erhältst du ein unverbindliches Angebot.
3. Gespräch mit deinem/er Arbeitsvermittler:in 👨‍💼🤝
Besprich das Angebot mit deinem/r Arbeitsvermittler/in und frage nach dem Bildungsgutschein.
4. Weiterbildung Starten 🚀
Nach Erhalt des Bildungsgutscheins kannst du an unserem Kurs teilnehmen!
Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Bildungsgutschein?
Ein Bildungsgutschein ist ein Mittel der Arbeitsagentur in Deutschland zur Förderung der beruflichen Weiterbildung von Arbeitssuchenden.
Der Gutschein deckt die kompletten Kosten für eine Weiterbildungsmaßnahme ab, um deine Chancen am Arbeitsmarkt zu verbessern.
Der Empfänger kann den Gutschein bei einem zertifizierten Bildungsträger wie der Bold Academy einlösen.
Wie bekomme ich einen Bildungsgutschein?
Um einen Bildungsgutschein zu erhalten, musst du bei der Bundesagentur für Arbeit oder dem Jobcenter registriert sein.
Dein/e Berater/in wird deine persönliche Situation, bisherigen Qualifikationen und die Arbeitsmarktsituation bewerten. Wenn mit der Weiterbildung deine Chancen auf eine Anstellung verbessert werden, kann sie dir einen Bildungsgutschein ausstellen.
Unser Team der Bildungsberatung unterstützt dich in dem gesamten Beantragungsprozess!
Brauche ich Vorkenntnisse um an der Weiterbildung teilzunehmen?
Motivation und Digital-Affinität sind die beste Vorqualifizierung. Idealerweise hast du Spaß daran, mit Menschen zu arbeiten und bringst Hilfsbereitschaft mit. Du solltest ein kommunikativer und offener Mensch sein, der aber auch gut zuhören kann. Grundsätzliche PC-Kenntnisse sind zudem von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
Ob du für den Kurs geeignet bist, prüfen wir gemeinsam in einem ausführlichen, persönlichen Beratungsgespräch mit dir.
Übernimmt die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter 100% der Kosten für die Weiterbildung?
Ja, die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter übernehmen 100 % der Kosten für unsere Weiterbildung. Wichtig ist, dass du bei der unverbindlichen Anmeldung deine Daten korrekt angibst – nur so können wir dich optimal unterstützen, damit die Weiterbildung für dich komplett kostenlos ist und alle anfallenden Kosten übernommen werden.
Welches Equipment benötige ich für die Teilnahme an der Weiterbildung?
Wir stellen dir kostenlos einen hochwertigen Laptop von Lenovo und ein Headset von Corsair zur Verfügung. Das ist auch schon alles, was du für unsere Online-Weiterbildung benötigst. Falls du kein gutes Internet hast, können wir dich mit einem Gigacube von Vodafone unterstützen.
Nach Abschluss der Weiterbildung darfst du den Laptop und das Headset behalten, damit du reibungslos in deine Sales-Karriere starten kannst.
Kann ich die Weiterbildung von zu Hause aus absolvieren?
Du kannst die Kurse komplett von zu Hause aus absolvieren, denn unsere Weiterbildungen sind rein digital aufgebaut.
Alles, was du dazu brauchst, ist ein Laptop und einen Internetzugang. Beides bekommst du von uns.
Kann ich Kinderbetreuung und eine Weiterbildung bei der Bold Academy vereinen?
Ja, uns ist es wichtig, Eltern dabei zu unterstützen eine Karriere im Digitalvertrieb starten zu können.
Die Kurse sind so aufgebaut, dass Eltern nachmittags ihre Kinder von der Kita / dem Kindergarten abholen können und trotzdem keine Kursinhalte verpassen.
Muss ich arbeitslos sein, um an der Weiterbildung teilnehmen zu können?
Nein, nicht unbedingt. Du kannst auch teilnehmen, wenn du aktuell beschäftigt bist.
Wichtig ist nur: Wenn du möchtest, dass die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter die Kosten übernimmt, musst du entweder arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht sein – zum Beispiel durch eine bevorstehende Kündigung, ein befristetes Arbeitsverhältnis oder Kurzarbeit.
Wenn du nicht arbeitslos bist, musst du die Kosten für die Weiterbildung selbst übernehmen.
© 2025 Bold Academy GmbH. Alle Rechte vorbehalten