Dieses Modul vermittelt die praktischen und theoretischen Grundlagen der System- und Netzwerkadministration. Es umfasst die Administration von Windows und Linux-Systemen sowie die Konfiguration von Active Directory, Benutzerrechten und -gruppen. Darüber hinaus werden grundlegende Kenntnisse in Skripting und Automatisierung vermittelt.
Im Bereich Netzwerke werden die Konzepte des Netzwerkaufbaus, Routing und Switching, sowie Routingprotokolle behandelt. Die Teilnehmer lernen, Netzwerke abzusichern, einschließlich der Konfiguration von Firewalls, VPNs und anderen sicherheitsrelevanten Maßnahmen. Weiterhin werden wichtige Netzwerkkonzepte, Infrastrukturkomponenten, und die Überwachung sowie Verwaltung von Netzwerkoperationen behandelt.
Das Modul schließt mit Troubleshooting-Techniken, die für die Lösung von Problemen im System- und Netzwerkbetrieb essenziell sind.
Zusätzlich bietet das Modul eine gezielte Vorbereitung auf die Erlangung eines CompTIA-Zertifikats, das die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten offiziell anerkennt.